Oft glauben wir, dass wir unsere Gefühle bis vor die Bürotür mitnehmen dürfen und dann aber bitte davor parken sollen/können. Und wenn wir dann nach Hause gehen, dürfen sie uns wieder befallen.
Dafür haben wir alle gelernt, unsere Gefühle zu kontrollieren. “Sei nicht wütend.” “Wenn du trotzig bist, dann…” “Sei artig, brav” viele kennen solche und ähnliche Sprüche aus ihrer Kindheit. Genau diese alten Glaubenssätze sind es, die uns helfen, unsere Gefühle zu kontrollieren. Dafür vollbringen wir wahre Meisterleistungen. Kaum sind wir an einem Ort, übernehmen wir diese Rolle und setzen eine Fassade aus, die perfekt zu dieser Rolle passt.
Das Aufrechterhalten dieser Fassade hat aber beispielsweise folgende Nachteile:
Da Gefühle uns in Bewegung bringen, wäre es nicht sinnvoller, sie auch in Unternehmen zuzulassen? Agilität heisst, Veränderungen wahrnehmen und entsprechen agieren. Dafür brauche ich Klarheit und Klarheit beginnt, dass ich weiss, was mir meine Gefühle mir mitgeben möchten. Steckt eine Angst dahinter? Ohne Klarheit entscheide ich mich oft für eine Handlung, die mir das Gefühl der Sicherheit wiedergibt. Mache ich mir meine Gefühle bewusst, erkenne was die Angst mir mitteilen möchte, woher sie möglicherweise stammt, habe ich einen viel grösseren Entscheidungsspielraum und kann oft sinnvollere Entscheidungen treffen.
Oft glauben wir, dass wir unsere Gefühle bis vor die Bürotür mitnehmen dürfen und dann aber bitte davor parken sollen/können. Und wenn wir dann nach Hause gehen, dürfen sie uns wieder befallen.
Dafür haben wir alle gelernt, unsere Gefühle zu kontrollieren. “Sei nicht wütend.” “Wenn du trotzig bist, dann…” “Sei artig, brav” viele kennen solche und ähnliche Sprüche aus ihrer Kindheit. Genau diese alten Glaubenssätze sind es, die uns helfen, unsere Gefühle zu kontrollieren. Dafür vollbringen wir wahre Meisterleistungen. Kaum sind wir an einem Ort, übernehmen wir diese Rolle und setzen eine Fassade aus, die perfekt zu dieser Rolle passt.
Das Aufrechterhalten dieser Fassade hat aber beispielsweise folgende Nachteile:
Da Gefühle uns in Bewegung bringen, wäre es nicht sinnvoller, sie auch in Unternehmen zuzulassen? Agilität heisst, Veränderungen wahrnehmen und entsprechen agieren. Dafür brauche ich Klarheit und Klarheit beginnt, dass ich weiss, was mir meine Gefühle mir mitgeben möchten. Steckt eine Angst dahinter? Ohne Klarheit entscheide ich mich oft für eine Handlung, die mir das Gefühl der Sicherheit wiedergibt. Mache ich mir meine Gefühle bewusst, erkenne was die Angst mir mitteilen möchte, woher sie möglicherweise stammt, habe ich einen viel grösseren Entscheidungsspielraum und kann oft sinnvollere Entscheidungen treffen.