In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, kann die Einfachheit und Kraft des Atems oft übersehen werden. Doch das Atmen ist mehr als nur eine lebenserhaltende Funktion; es ist ein Schlüssel zur Verbindung von Körper und Geist, zur Erreichung von innerem Frieden und zur Verbesserung unserer allgemeinen Gesundheit. In diesem Artikel stelle ich verschiedene Techniken des bewussten Atmens vor, die helfen können, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein Gefühl des Wohlbefindens zu fördern.

Bauchatmung

Die Bauchatmung ist eine entspannende und erdende Technik, die das Zwerchfell aktiviert und hilft, den Körper mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Positioniere dich dafür bequem sitzend oder liegend. Lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf die Brust. Atme tief und langsam ein, sodass dein Bauch sich hebt, während sich deine Brust nur minimal bewegt. Atme langsam aus, und bemerke, wie sich dein Bauch wieder senkt. Wiederhole diesen Prozess einige Minuten lang, während du deinem Atem bewusst wahrnimmst§.

«Om» tönen

Das Tönen von «Om» ist nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch eine Übung, die den Körper beruhigen und den Geist zentrieren kann. Das Tönen von «Om» kann entspannend wirken und deine Lungen mit Energie versorgen. Stelle oder setze dich aufrecht hin, nachdem du sichergestellt hast, dass du nicht gestört wirst. Nimm deinen inneren Frieden wahr und atme tief ein. Beim Ausatmen forme mit Mund- und Kiefermuskulatur die Töne «A-U-M». Spürst du, wie der Ton von hinten im Hals bis ganz vorne im Mund wandert? Vertiefe die Erfahrung, indem du «Om» sechs- oder neunmal wiederholst. Geniesse auch die Stille zwischen den einzelnen «Om»-Wiederholungen und nehme dir genug Zeit§.

Nadi Shodhana (Wechselatmung)

Diese alte yogische Technik kann helfen, das Nervensystem auszugleichen und das Bewusstsein zu schärfen. Setze dich aufrecht hin und lege deine linke Hand auf dein linkes Knie. Verschliesse mit dem rechten Daumen das rechte Nasenloch und atme durch das linke Nasenloch ein. Verschliesse anschliessend das linke Nasenloch mit dem Ringfinger deiner rechten Hand und atme durch das rechte Nasenloch aus. Atme wieder durch das rechte Nasenloch ein, verschliesse es dann und atme durch das linke Nasenloch aus. Wiederhole diesen Zyklus für einige Minuten und konzentriere dich auf den Atemfluss und das Wechseln der Nasenlöcher. Wiederhole die Atmung ungefähr 10 Mal§.

Nutze die 4-7-8 Atemübung

Diese einfache, aber wirksame Technik kann helfen, den Geist zu beruhigen und Schlaf zu fördern. Lege dich am besten auf den Rücken. Atme durch die Nase ein und zähle dabei bis vier. Halte den Atem an und zähle bis sieben. Atme anschließend langsam durch den Mund aus und zähle bis acht. Wiederhole diese Übung, bis du dich entspannt fühlst§, §.

Abendspaziergang

Eine wunderbare Möglichkeit, den Geist zu beruhigen und gleichzeitig den Körper zu bewegen, ist ein Atemspaziergang. Unternehme einen ruhigen Spaziergang und synchronisiere deinen Atem mit deinen Schritten. Du könntest beispielsweise versuchen, vier Schritte lang einzuatmen, den Atem für vier Schritte zu halten, vier Schritte lang auszuatmen und dann vier Schritte lang den Atem anzuhalten. Dies kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und gleichzeitig deinen Körper zu bewegen. Es ist besonders hilfreich, wenn du dich gestresst oder unruhig fühlst. Versuche es in einem ruhigen Park, in der Natur oder sogar in deiner Nachbarschaft§.

Atembeobachtung

Die einfache Praxis, den Atem ohne Urteil zu beobachten, kann eine starke Form der Meditation sein. Beobachte einfach deinen Atem, ohne ihn zu verändern. Fühlst du, wie der Atem durch deine Nase ein- und ausströmt, wie sich dein Bauch hebt und senkt und wie sich der Luftstrom an deinen Lippen oder deinem Gaumen anfühlt? Lasse alle Gedanken und Bewertungen los und sei vollkommen im gegenwärtigen Moment mit deinem Atem§.

Fazit

Bewusstes Atmen ist mehr als nur eine Reihe von Techniken; es ist ein Weg, sich selbst besser kennenzulernen, sich mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden und das allgemeine Wohlgefühl zu steigern. Diese einfachen Übungen können überall und jederzeit durchgeführt werden und bieten eine kostengünstige und zugängliche Methode zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit. Ob du ein erfahrener Yogi bist oder jemand, der gerade erst mit der Praxis beginnt, es gibt sicherlich eine Atemübung, die zu dir passt. Probiere einige aus und entdecke die kraftvolle Welt des bewussten Atmens.

Bildnachweis

  • 1

    Schuss einer attraktiven jungen Frau, die allein auf einer Matte sitzt und bei Sonnenuntergang am Strand meditiert von PeopleImages, iStock/PeopleImages