Einleitung
In ruhigen, verborgenen Tiefen eines Tals entspringt ein winziger Quell, unscheinbar und doch von unschätzbarem Wert. So begann auch meine Reise, in der Zurückgezogenheit und Stille, geprägt von Zögern und Schüchternheit. Doch mit der Zeit sammelte sich Tropfen für Tropfen, Erfahrung für Erfahrung, bis dieser kleine Quell zu einem lebendigen, kraftvollen Fluss heranwuchs, bereit, mutig neue Wege zu gehen. Wie der Fluss, der stetig seine Bahnen erweitert, habe ich mich entfaltet, bin über mich hinausgewachsen und strebe nun danach, eine Welle des Wandels zu initiieren, die weit über mein eigenes Ufer hinausreicht.
Dies ist eine Reise der Transformation, eine Reise, die zeigt, wie aus leisen Tönen eine kraftvolle Melodie werden kann, die das Potenzial hat, die Gesellschaft zu erneuern und zu beleben. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke, wie auch du eine Welle des positiven Wandels in deinem eigenen Leben und darüber hinaus schaffen kannst.
Wie aus kleine Tropfen Flüsse werden können
Berufliche Transformation – Ich begann mit der Informatik, denn ich liebte es zu programmieren, musste ich als schüchterne Frau nicht mit jemanden sprechen. Ich entwickelte in meiner Dissertation ein System, welches das Unternehmenswissen miteinander verbinden und so die Menschen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen sollte. Meine beruflichen Herausforderungen als Projektleiterin und Produktmanagerin sowie Unternehmensberaterin verlangte von mir weiterhin Systeme in Unternehmen einzuführen. Aber ich sah, dass das erhoffte Wunder ausblieb und dort begann ich mich immer mehr mit Menschen und ihren Emotionen auseinander zu setzen. Heute arbeite ich als Unternehmenscoach und Change Manager und bringe Unternehmen die Kraft der Emotionen näher.
Persönliche Transformation – Parallel zu meiner beruflichen Reise erlebte ich eine tiefgreifende persönliche Transformation. Meine Schüchternheit stellte sich oft als Barriere dar; jeder Kontakt mit einem anderen Menschen war eine enorme Überwindung für mich, besonders wenn es darum ging, in eine andere Sprache zu wechseln. Diese ständigen Selbstüberwindungen kosteten enorm viel Kraft, ließen mich oft leer und energielos zurück.
Mit der Zeit erkannte ich jedoch, dass viele dieser Herausforderungen auf meinen eigenen Glaubenssätzen und Erfahrungen beruhten. Mir wurde klar, dass die Emotionen, die mich manchmal lähmten, tatsächlich Wegweiser waren, die darauf hinwiesen, dass etwas in meinem System nicht stimmte.
So begann ich vor etwa 13 Jahren eine Reise mit verschiedenen Coaches, die mir halfen, meine eigenen Emotionen anzunehmen und zu lieben. Zuerst fühlte sich jeder Schritt schwerfällig an, jede Änderung war eine große Herausforderung. Aber ich erkannte meinen inneren Kämpfergeist und hörte nie auf zu kämpfen. Heute kann ich sagen, dass jede Änderung leichter geworden ist, und ich empfinde tatsächlich Freude dabei. Statt Angst vor dem, was kommen könnte, freue ich mich nun darauf mit einem enthusiastischen „Wow, was passiert jetzt?“
Integration von Wissen: In meiner Rolle vereine ich täglich die Welten der Technologie und menschlicher Emotionen. Mit einem festen Hintergrund in der Informatik kann ich die strukturellen Anforderungen der Unternehmen in einer digitalisierten Welt tiefgründig verstehen. Doch ich erkannte, dass Technik alleine nicht ausreicht; die Berücksichtigung der menschlichen Dimension ist entscheidend.
Nun nutze ich als Coach meine technische Expertise in Kombination mit einem tiefen Verständnis für menschliche Emotionen. Dies ermöglicht mir, strategische Ansätze zu entwickeln, die sowohl fortschrittlich als auch einfühlsam sind, und Unternehmen dabei zu helfen, harmonische, integrative und nachhaltige Veränderungen zu schaffen. So baue ich Brücken, die eine zukunftsorientierte, menschlich sensible Transformation ermöglichen.
Integration in KAMPINADA – Da ich bei allem, was ich lernte, nie einen Widerspruch sah, sondern immer eine Verbindung erkannte, habe ich diese Brückenfunktion auch explizit machen wollen und gründete vor 5 Jahren die aktive Idee von KAMPINADA. Anfangs zaghaft und auch hier kamen immer mehr wunderbare Tropfen von Menschen und Ideen zusammen, so dass sich daraus ein Fluss bilden konnte. Ein Fluss der hoffentlich nun so viele Menschen mitnimmt, verändern kann, dass eine Welle der Veränderung angetrieben werden kann.
Das weite Meer – Gemeinsam in die Zukunft
Was einst getrennte Tropfen zu sein schienen, entpuppte sich als Anfänge ein und des gleichen Flusses. Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir achtsamer zu uns selbst sind, unsere Emotionen annehmen und verstehen, dass wir bewusster Entscheidungen treffen und so bewusster unsere Welt gestalten können. Je mehr wir werden, desto mehr Tropfen können eine Welle der Veränderung werden lassen.
Die entscheidende Frage lautet: Was belebt dich? Welche konkreten Schritte kannst du unternehmen, um deinem inneren «Fluss» zu folgen und die Veränderungen zu manifestieren, die dich beleben und in deinem persönlichen und beruflichen Leben erfüllen?
Der erste Schritt ist einfach: Beginne mit einer Momentaufnahme der Selbstreflexion, in der du deine Emotionen erkundest und verstehst, und wage dann den Sprung in die Aktion. Es ist Zeit, zu erwachen, deine Emotionen zu umarmen und lebendig zu werden.