Dein Weg zu mehr Harmonie im Sattel

Fühlst du dich manchmal unsicher im Sattel? Sehnst du dich nach einer tieferen Bindung zu deinem Pferd?

Bei uns erfährst du:

  • Wie du durch mentale Visualisierung eine leidenschaftliche Vision vom Reiten erschaffst.

  • Die Geheimnisse von Reiter-Yoga, um deine Balance und Harmonie zu perfektionieren.

  • Coaching-Techniken, die dir und deinem Pferd zu einer unvergesslichen Bindung verhelfen.

  • Tricks, um den Reitstress zu lindern und in jeder Situation gelassen zu bleiben.

  • Wie du eine faire und liebevolle Verbindung zu deinem Pferd herstellst.

Gemeinsam entfachen wir dein wahres Reitpotential und helfen dir, über dich selbst hinauszuwachsen.

Bereit für das ultimative Reiterlebnis? Melde dich jetzt an und spüre morgen schon die Veränderung!

Was erwartet dich bei unserem Workshop?

Unser Workshop besteht aus vier Modulen:

Strichmännchen mit Glühbirne als Symbol für Klarheit und Gelassenheit

Modul 1: Mentale Stärke und Gelassenheit
Lerne, Stress und Gefühle bewusst wahrzunehmen und loszulassen. Mithilfe von mentalen Visualisierungen erstellen wir ein inspirierendes Bild vom Reiten. Durch ein Coaching-Kartenset identifizieren wir deine tiefsten Sehnsüchte und erkennen Hindernisse. Gemeinsam erarbeiten wir neue Routinen, um mehr Gelassenheit in deinen Alltag zu integrieren. Mit der WOOP-Methode definieren wir deinen Wunsch, das gewünschte Ergebnis und einen konkreten Plan zur Zielerreichung.

Strichmännchen mit Pferd mit Herz als Zeichen für respektvolle Kommunikation

Modul 2: Verständnisvolle und faire Verbindung zum Pferd
Erweitere dein Wissen über Anatomie, Biomechanik und Körpersprache, um das Verhalten deines Pferdes besser zu verstehen und zu interpretieren. Durch die Vertiefung in Theorien und die Nutzung einer Checkliste verbessern wir deine Kommunikationsfähigkeiten mit deinem Pferd und stärken so die Verbindung zwischen euch beiden.

Strichmännchen in Yoga-Position

Modul 3: Erhöhtes Körperbewusstsein
Mit speziell für Reiter:innen entwickelten Yoga-Übungen verbesserst du dein Körperbewusstsein und entdeckst eigene Verspannungen. Eine darauf abgestimmte Yoga-Session, begleitet von Yoga-Nidra und eigens komponierter Musik, fördert deine Geduld und stärkt das Vertrauen in dich selbst und dein Pferd.

Strichmännchen mit Pferd - freihändig als Zeichen für Befreites Reiten.

Modul 4: Befreites Reiten
Lerne, im Hier und Jetzt präsent zu sein und diese Präsenz bewusst beim Reiten einzunehmen. Durch ein spezielles Coaching-Kartenset führen wir neue Routinen ein, die dich dabei unterstützen, im gegenwärtigen Moment zu verweilen. So kannst du und dein Pferd effektiver als Team interagieren und die Freiheit des Reitens voll und ganz geniessen.

Erlebe schon morgen eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd!

Wie tief ist deine Bindung zu deinem Pferd?

Möchtest du wissen, wie gut du die Signale deines Pferdes wirklich verstehst? Mach den Test und finde heraus, wie stark deine emotionale Bindung zu deinem Pferd ist.

Ich kann die Stimmung meines Pferdes erfassen und auf seine emotionalen Zustände reagieren.
Ich bin mir der Energie und des Temperaments meines Pferdes bewusst.
Ich bin in der Lage, die Bedürfnisse meines Pferdes zu erkennen, wie beispielsweise Durst, Hunger oder Ruhebedarf.
Ich bin in der Lage, körperliche Anspannungen oder Unbehagen meines Pferdes zu erkennen.
Ich kann die Körpersprache meines Pferdes lesen und verstehen.
Auf zur Pferde-Connection!

Das sagen unsere Reiter:innen

Teilnehmerin am Workshop

«Bei diesem Kurs konnte ich meine Sehnsüchte erkennen und meine aktuellen Blockaden ausfindig machen. Mir wurde aufgezeigt, welchen Einfluss meine Probleme auf das Pferd haben und ich konnte immer wieder Parallelen zwischen mir und meinem Pferd feststellen. Diesen Kurs kann ich allen Reiter:innen von Herzen empfehlen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, um so besser auf sich selbst und ihr Pferd hören zu können.»

Josefine Achermann

Das sagen unsere Reiter:innen

Teilnehmerin am Workshop

«Bei diesem Kurs konnte ich meine Sehnsüchte erkennen und meine aktuellen Blockaden ausfindig machen. Mir wurde aufgezeigt, welchen Einfluss meine Probleme auf das Pferd haben und ich konnte immer wieder Parallelen zwischen mir und meinem Pferd feststellen. Diesen Kurs kann ich allen Reiter:innen von Herzen empfehlen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, um so besser auf sich selbst und ihr Pferd hören zu können.»

Josefine Achermann

Wir begleiten dich auf diesem Weg und geben dir wertvolle Tipps und Techniken an die Hand.

Elena Zimmermann | Pferdeosteopathin

Elena

Pferde-Osteopathin und Trainerin

«Für mich gibt es nichts schöneres als in lebendige Pferdeaugen schauen zu dürfen. Das Wesen Pferd hat für mich ein starkes inneres Feuer gekoppelt mit einer sensiblen und einfühlsamen Seele. Ein Pferd das im Gleichgewicht unter einem sein Bestes gibt und dann diese tiefe Verbundenheit zu spüren ist für mich immer wieder ein magischer Moment.

Dieses „Gefühl“ beim Reiten weiter zugeben und das Wissen rund um die Anatomie und Zusammenhänge zu lehren ist für mich zu einer Lebensaufgabe geworden.»

Sonya Stocker | Yoga-Trainerin

Sonya

Yoga Trainerin

«Ich liebe es Wissen zu teilen und gemeinsam zu lernen, ob mit Anfänger*innen oder schon geübteren Yogis. Ich habe meine Kindheit und Jugend auf dem Pferd verbracht und kann diese Erfahrungen in die Yogapraxis für Reiter*innen verweben.

Ebenfalls arbeite ich in der Personal- und Organisationsentwicklung einer grossen Firma und versuche da die Art und Weise wie wir arbeiten in die Zukunft zu bringen.»

Daniela Wolff | Unternehmenscoach

Daniela

Unternehmensberaterin

«Das erste vorweg: Ich bin keine Pferde-Expertin. Aber ich bin ein versierter Coach für Unternehmenswandel und Führungskräfte. In meiner Arbeit adressiere ich häufig zwischenmenschliche Konflikte und Blockaden, damit Menschen effizient und wertschätzend in Teams arbeiten.

In diesem Workshop möchte ich dir aufzeigen, wie wesentlich Achtsamkeit und emotionale Ausgeglichenheit für dein Wohlbefinden und für die Verbindung zu deinem Pferd ist. Ich werde dir Tipps und Empfehlungen geben, um Achtsamkeit stärker in deinen Alltag zu integrieren.»

Sichere dir deinen Weg zur Leichtigkeit im Sattel.

Gebe deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein und sichere dir sofort deinen Platz für unseren Workshop. Bei Fragen kannst du auch direkt Elena per E-Mail kontaktieren. Wir freuen uns darauf, dich bald in unserem Workshop begrüssen zu dürfen!