Sternatmung – wenn du kurz durchatmen willst.
Du hast von der Sternatmung gehört.
Vielleicht, weil du gerade etwas suchst, das dich beruhigt.
Vielleicht, weil du etwas Neues ausprobieren willst.
Diese Übung ist einfach – und genau deshalb so kraftvoll.
Du brauchst nur ein paar Atemzüge.
Und einen Moment für dich.
Wenn du spüren willst, was hinter dem Stress liegt:
Dann ist das hier vielleicht mehr als nur eine Technik.
So geht’s
Schritt für Schritt zur Sternatmung
- 1Ankommen
Atme zuerst einmal ganz bewusst ein und aus.
Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du für einen Moment ganz bei dir sein kannst.
Setz dich bequem hin.
Spür deinen Körper auf dem Stuhl, deine Füsse am Boden.
Geniesse die Ruhe und dich darin. - 2
Stell dir einen Stern vor
Schliess deine Augen.
Stell dir einen Stern mit fünf Zacken vor, wie auf der Grafik.
Dieser Stern ist für einen Moment dein innerer Wegweiser. - 3
Atme mit dem Stern
Wandere mit deiner Aufmerksamkeit zu einer Zacke des Sterns.🔶 Einatmen: Atme ein – zähle dabei langsam bis 5.
🔶 Halten: Halte den Atem für 2 Sekunden.
🔶 Ausatmen: Geh gedanklich zurück zur Mitte und atme dabei aus – ebenfalls bis 5.
🔶 Halten: Bleib auch hier kurz in der Stille – zähle bis 2.Dann weiter zur nächsten Zacke.
Einatmen – halten – ausatmen – halten.Wenn du magst, stell dir dabei vor, wie du dich mit jedem Atemzug tiefer in dir selbst verankerst.
In deinem Tempo. Ganz bei dir.

Wie fühlst du dich jetzt?
Vielleicht spürst du mehr Ruhe.
Vielleicht zeigt sich auch ein Gefühl, das sonst wenig Raum hat.
Spür noch einmal hin. Und geniesse diesen Moment.
Und dann frag dich ganz ehrlich:
Warum hat dieses Gefühl in meinem Alltag so wenig Platz?
Die Sternatmung ist wohltuend.
Aber vielleicht wäre es noch schöner, wenn du sie gar nicht mehr bräuchtest.
Wenn du dem nachgehen willst:
Der KAMPINADA®-Kompass hilft dir, dich zu verorten.
👉 Zum Bereich „Identität“
So geht’s
Schritt für Schritt zur Sternatmung

- 1
Komm zur Ruhe
Setz dich bequem hin. Spür deinen Körper auf dem Stuhl, deine Füsse am Boden. Wähle einen ruhigen Ort, an dem du für einen Moment ganz bei dir sein kannst. - 2
Stell dir einen Stern vor
Schliess die Augen oder betrachte die Grafik. Stell dir einen Stern mit fünf Zacken vor oder einfach fünf Punkte in einem Kreis. Das ist dein innerer Wegweiser. Hier beginnst du. - 3
Verbinde Atmung und Visualisierung
Du beginnst gedanklich an einem Punkt des Sterns. Von dort wanderst du bei jedem Atemzug zum nächsten:Einatmen (5 Sekunden): Bewege dich gedanklich zum nächsten Punkt.
Halten (2 Sekunden): Spüre den Zwischenraum.
Ausatmen (5 Sekunden): Weiter zum nächsten Punkt.
Halten (2 Sekunden): Bleibe. Dann weiter.Atme so den Stern entlang – Schritt für Schritt. Lass dich tragen vom Rhythmus. Ohne Druck, in deinem Tempo.
- 4
Vollende deinen Kreis
Wenn du einmal rundherum bist, bleib noch einen Moment bei dir. Spür, was sich verändert hat. Wiederhole den Ablauf, wenn du willst oder speichere dieses Gefühl für später.

