Orientierungsbereich: Ziel

Was willst du wirklich erreichen – und warum?

Ein Ziel ist mehr als ein Vorhaben. Ob im Leben, im Team oder im Unternehmen – hinter jedem Ziel steht eine Absicht, und oft auch ein Gefühl: Sinn, Sicherheit, Wirkung, Klarheit.

  • Was ist das Ziel, das dich gerade ruft?

  • Was wäre anders, wenn du es wirklich erreichst?

Manchmal ist es konkret messbar. Und manchmal zeigt es sich erst, wenn wir innehalten und zuhören.

Der Orientierungsbereich „Ziel“ im KAMPINADA®-Kompass hilft dir, Ziele zu formulieren, die wirksam sind und wirklich gemeint. Nicht aus Gewohnheit. Nicht aus Druck. Sondern mit innerer Stimmigkeit.

Reflexionsfragen, die dich zurück zu deinem echten Ziel führen

Jede Veränderung beginnt mit einer Frage. Nicht mit einer Methode. Nicht mit einem Zeitplan. Sondern mit dem Mut, ehrlich hinzuschauen.

Ob du für dich Klarheit suchst, als Team Orientierung brauchst oder im Unternehmen neu ausrichten willst. Diese Fragen helfen dir, die Verbindung zwischen deinem Ziel und deinem inneren Kompass zu erkennen.

👉 Wähle deinen Bereich – und nimm dir Raum zum Spüren.

Was bewegt dich wirklich?

  • Was willst du in deinem Leben verändern und warum?
  • Welches Gefühl fehlt dir aktuell und welches suchst du?
  • Woran würdest du erkennen, dass du angekommen bist? Wie würdest du dich fühlen?
  • Gibt es etwas, das du dir heimlich wünschst, aber nie laut aussprichst?
  • Welche Entscheidung schiebst du vielleicht schon länger vor?

💡 Nimm dir Zeit. Du musst nicht alle Antworten kennen. Aber vielleicht spürst du eine Richtung.

Findet euer gemeinsames ziel und was es für euch bedeutet

  • Was ist unser gemeinsames Ziel und warum ist es uns wirklich wichtig?
  • Wie soll sich unsere Zusammenarbeit anfühlen?
  • Was bedeutet Erfolg für uns – als Team, nicht nur als Einzelne?
  • Welche unausgesprochenen Erwartungen oder Unsicherheiten stehen im Raum?
  • Welche Energie möchten wir wieder spüren in unserer Zusammenarbeit?
  • Was trägt uns, auch wenn es mal stürmisch wird?

💡 Es geht nicht darum, sofort Antworten zu haben. Sondern darum, gemeinsam ehrlich zu fragen.

Ausrichtung beginnt mit Klarheit – über Ziele, Werte und Wirkung

  • Welches Ziel verfolgen wir aktuell und ist es für alle im Unternehmen spürbar?
  • Welche Vision und welche Werte sollen unser Handeln leiten?
  • Was ist unsere gemeinsame Mission und wie konsequent leben wir sie im Alltag?
  • Gibt es eine emotionale Verbindung zum Ziel oder bleibt es abstrakt?
  • Wo spüren wir Spannungen zwischen Strategie, Kultur und Realität?
  • Was fehlt uns aktuell, damit wir gemeinsam wirklich vorankommen?

💡 Diese Fragen helfen, Klarheit in komplexen Kontexten zu schaffen – nicht mit schnellen Antworten, sondern mit echter Ausrichtung.

Impulse, die dich zu deinen eigenen Antworten führen

Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoss, damit Klarheit sich zeigen kann. Ein Bild. Eine Frage. Ein Moment der Stille.

Hier findest du Impulse, Methoden und Übungen, die dich dabei unterstützen, deine eigenen Antworten zu entdecken – für dich selbst, dein Team oder dein Unternehmen.

Die Seite wächst: Neue Perspektiven, neue Fragen, neue Werkzeuge. Schau gern immer wieder vorbei.

  • Vision-Boards: Wenn du dein Ziel nicht nur denken, sondern auch sehen willst. Bilder helfen, die emotionale Bedeutung sichtbar zu machen und machen deinen inneren Leuchtturm greifbarer.
  • Team-Workshops: Eure gemeinsame Vision wird lebendig, wenn ihr sie nicht nur formuliert, sondern spürt. Ein klar ausgerichtetes Team baut Vertrauen auf – und wirkt kraftvoll nach innen wie aussen.
  • Die Sehnsucht nach dem eigenen Weg

    Wenn du still wirst, zeigt sich dein Weg.

    Wenn du still wirst, wird dein Wunsch hörbar. Ein Moment für dich. Zum Spüren. Zum Erinnern. Für das, was du wirklich willst.

  • Sehnsucht - Verbundenheit mit der Natur und dem eigenen Ziel

    Dein Ziel-Bild

    Ein Bild sagt oft mehr als Worte – vor allem, wenn es dein Inneres berührt. Diese Methode hilft dir, ein Ziel zu finden, das nicht aus dem Kopf, sondern aus deinem Gefühl entsteht.

  • Frau, die meditativ Musik hört

    Die Musikstücke: Zugang zu deinen Sehnsüchten

    Diese 12 Klangräume wurden gezielt komponiert, um dich mit deinen tieferen Sehnsüchten zu verbinden - leise, ehrlich, berührend. Nicht zum Verstehen. Zum Spüren.