Manchmal reicht ein Atemzug, um dich zurückzuholen.

Wenn die Gedanken kreisen, dein Puls schneller wird und du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren – ist dein Atem immer da. Mit der Sternatmung findest du in wenigen Minuten zurück zu dir. Einfach. Klar. Und überall anwendbar.

So geht’s
Schritt für Schritt zur Sternatmung

  • 1

    Komm zur Ruhe
    Setz dich bequem hin. Spür deinen Körper auf dem Stuhl, deine Füsse am Boden. Wähle einen ruhigen Ort, an dem du für einen Moment ganz bei dir sein kannst.

  • 2

    Stell dir einen Stern vor
    Schliess die Augen oder betrachte die Grafik. Stell dir einen Stern mit fünf Zacken vor oder einfach fünf Punkte in einem Kreis. Das ist dein innerer Wegweiser. Hier beginnst du.

  • 3

    Verbinde Atmung und Visualisierung
    Du beginnst gedanklich an einem Punkt des Sterns. Von dort wanderst du bei jedem Atemzug zum nächsten:

    Einatmen (5 Sekunden): Bewege dich gedanklich zum nächsten Punkt.
    Halten (2 Sekunden): Spüre den Zwischenraum.
    Ausatmen (5 Sekunden): Weiter zum nächsten Punkt.
    Halten (2 Sekunden): Bleibe. Dann weiter.

    Atme so den Stern entlang – Schritt für Schritt. Lass dich tragen vom Rhythmus. Ohne Druck, in deinem Tempo.

  • 4

    Vollende deinen Kreis
    Wenn du einmal rundherum bist, bleib noch einen Moment bei dir. Spür, was sich verändert hat. Wiederhole den Ablauf, wenn du willst oder speichere dieses Gefühl für später.

Einfache Anleitung der Sternatmung für mehr innere Ruhe und Fokus

Möchtest du die Sternatmung mitnehmen?

So geht’s
Schritt für Schritt zur Sternatmung

Einfache Anleitung der Sternatmung für mehr innere Ruhe und Fokus
  • 1

    Komm zur Ruhe
    Setz dich bequem hin. Spür deinen Körper auf dem Stuhl, deine Füsse am Boden. Wähle einen ruhigen Ort, an dem du für einen Moment ganz bei dir sein kannst.

  • 2

    Stell dir einen Stern vor
    Schliess die Augen oder betrachte die Grafik. Stell dir einen Stern mit fünf Zacken vor oder einfach fünf Punkte in einem Kreis. Das ist dein innerer Wegweiser. Hier beginnst du.

  • 3

    Verbinde Atmung und Visualisierung
    Du beginnst gedanklich an einem Punkt des Sterns. Von dort wanderst du bei jedem Atemzug zum nächsten:

    Einatmen (5 Sekunden): Bewege dich gedanklich zum nächsten Punkt.
    Halten (2 Sekunden): Spüre den Zwischenraum.
    Ausatmen (5 Sekunden): Weiter zum nächsten Punkt.
    Halten (2 Sekunden): Bleibe. Dann weiter.

    Atme so den Stern entlang – Schritt für Schritt. Lass dich tragen vom Rhythmus. Ohne Druck, in deinem Tempo.

  • 4

    Vollende deinen Kreis
    Wenn du einmal rundherum bist, bleib noch einen Moment bei dir. Spür, was sich verändert hat. Wiederhole den Ablauf, wenn du willst oder speichere dieses Gefühl für später.

Möchtest du die Sternatmung mitnehmen?

Zusatzinformationen

Geeignet für

Ideal für:

✅ Stressige und hektische Situationen
✅ Gedankenkreisen stoppen
✅ Schneller Fokus auf den Moment

Warum funktioniert es?

  • Die visuelle Vorstellung des Sterns lenkt den Geist auf eine einfache, beruhigende Aufgabe, die stressige Gedanken in den Hintergrund drängt.
  • Gleichzeitig sorgt die bewusste Verbindung von Atem und Visualisierung dafür, dass sich dein Atemfluss harmonisiert, was das Nervensystem beruhigt und dich zurück in den Moment bringt.

Tipp zur Vorbereitung

Übe die Sternatmung in entspannten Momenten, um dich an die Visualisierung zu gewöhnen. Wenn die Technik vertraut ist, kannst du sie in stressigen Situationen schneller abrufen.

Weiterführende Informationen

🎥  Video-Anleitung zur Sternatmung
von Stefanie Weyrauch, Sternatmung – Atemübung für kleine & große Yogis, YouTube
Hier anschauen (Letzter Zugriff: 01.04.2024)

Möchtest du noch andere Tools entdecken, um mit dir verbunden zu bleiben – gerade in herausfordernden Momenten? Der KAMPINADA®-Kompass bietet dir Methoden, die dich nicht ablenken, sondern zu dir zurückführen.