Orientierungsbereich: Handeln
Was zeigt sich, wenn du unterwegs bist?
Veränderung beginnt mit einem Ziel. Aber sie wird erst wirklich, wenn du losgehst.
Und dann zeigt sich das Leben: Unerwartetes. Widerstände. Wendepunkte. Oder neue Erkenntnisse, die alles verändern.
Der Bereich Handeln im KAMPINADA®-Kompass unterstützt dich dabei, nicht nur „dran zu bleiben“, sondern bewusst wahrzunehmen, was unterwegs passiert.
Handeln ist nicht die Umsetzung eines Plans. Sondern die Kunst, wach und verbunden in Bewegung zu bleiben.
Reflexionsfragen für bewusstes Handeln
Veränderung ist kein Ziel auf einer Liste, sondern ein Weg, der sich zeigt, wenn du ihn gehst. Diese Fragen helfen dir, regelmässig innezuhalten, zu spüren, was sich verändert und deinen Kurs bewusst anzupassen.
Was zeigt dir der Weg über dich selbst?
- Was erlebst du, wenn du ins Handeln kommst? Leichtigkeit, Widerstand, Zweifel?
- Was hat dich in letzter Zeit emotional bewegt und was steckt dahinter?
- Welche Muster tauchen unterwegs auf und was wollen sie dir sagen?
- Gibt es Situationen, in denen du dich selbst überraschst?
- Wann handelst du im Einklang mit deinem Ziel und wann verlierst du dich?
- Was hilft dir, immer wieder zurück in Verbindung mit dir zu kommen?
💡 Bewusstes Handeln heisst nicht: „alles richtig machen“. Sondern: offen zu sein für das, was sich zeigt.
Was zeigt sich in der Zusammenarbeit und was sagt das über euren Kurs?
- Haben wir unsere Vereinbarungen gelebt oder braucht es ein Update?
- Wann spürt ihr Flow – und was hat ihn möglich gemacht?
- Welche Herausforderungen haben uns überrascht und was lernen wir daraus?
- Spürt jede:r im Team, ob wir noch auf dem richtigen Kurs sind?
- Welche Dynamiken treten beim Umsetzen auf und wie geht ihr damit um?
- Wo entstehen Reibungen und worauf weisen sie hin?
- Wie geht ihr mit neuen Informationen oder Veränderungen um?
- Wie haltet ihr euch gegenseitig in Verbindung mit dem, was wirklich wichtig ist?
💡 Handeln im Team ist kein Projektplan, sondern ein lebendiger Prozess der Beziehung
Was zeigt euch das Handeln über eure Kultur und eure Ausrichtung?
- Wie reagieren Strukturen und Menschen auf neue Entscheidungen?
- Welche internen oder externen Entwicklungen fordern gerade Anpassungen?
- Wo zeigt sich Mut und wo zeigt sich Vermeidung?
- Was verändert sich, nicht auf dem Papier, sondern im Verhalten?
- Gibt es Raum für ehrliche Rückmeldung und wird sie auch gehört?
- Welche Prozesse funktionieren in der Praxis und welche blockieren euch?
- Gibt es Lücken zwischen Strategie und Alltag und was bedeuten sie?
💡 Organisationen lernen nicht nur durch Planung, sondern durch bewusstes Hinsehen während des Tuns.
impulse, die dich zu deinen eigenen antworten führen
Bewusst handeln heisst, immer wieder neu zu wählen.
Hier findest du Tools, Methoden und Begleitformate, die dir helfen können, dein Handeln zu reflektieren, dich auszurichten und dran zu bleiben.
Die Sammlung wächst mit der Erfahrung. Mit dem, was sich zeigt. Und mit dem, was du brauchst.