Schreib dich klar.

Manchmal braucht es keine Lösung, nur einen Moment, um die Gedanken zu sortieren.
Journaling hilft dir, das Erlebte zu verstehen, Muster zu erkennen und aus dem Alltag Erkenntnisse zu gewinnen.
Für mehr Bewusstsein. Für Entscheidungen mit Klarheit.

Ein paar Minuten. Ein paar Fragen. Und ein neuer Blick auf dich selbst.

So geht’s
Schritt für Schritt zu deiner Journaling-Routine

Nimm dir morgens oder abends 5–10 Minuten Zeit.
Schnapp dir ein Notizbuch oder öffne ein leeres Dokument und beantworte folgende Fragen:

  • 1

    Meine Situation
    Erinnere dich an einen Moment oder ein Erlebnis.
    Was war los? Worum ging es? Halte es kurz fest.

  • 2

    Was lief gut? Wofür bin ich dankbar?
    Was hat dir Kraft gegeben? Worauf bist du stolz?
    Beginne mit dem, was nährt.

  • 3

    Was hätte besser laufen können?
    Gab es etwas, das dich getriggert hat, verunsichert oder verletzt hat?
    Was war schwierig?

  • 4

    Was nehme ich mit?
    Welche Erkenntnis taucht auf?
    Was willst du verändern, loslassen oder vertiefen?

💡 Diese Fragen kannst du täglich, wöchentlich oder ganz situativ nutzen. So, wie es für dich passt.

Zusatzinformationen

Geeignet für

Ideal für:

✅ Integration von Erkenntnissen
✅ Emotionale Klarheit
✅ Ableitung bewusster nächster Schritte

Nicht geeignet für:

❌ Situationen, in denen schnelle Entscheidungen oder tiefe Analyse gefordert sind

Warum funktioniert es?

  • Schreiben hilft, Gedanken zu strukturieren, Emotionen zu verarbeiten und Klarheit zu schaffen.
  • Durch das regelmässige Reflektieren stärkst du deine Fähigkeit, bewusst zu handeln – statt nur zu reagieren.
  • Journaling bringt Erkenntnisse aus den inneren Prozessen in eine konkrete Form, mit der du weiterarbeiten kannst.
  • Studien zeigen, dass regelmäßiges Journaling das Stressniveau senken und das emotionale Wohlbefinden stärken kann.

Tipp zur Vorbereitung

  • Journaling funktioniert am besten, wenn du einen festen Rahmen dafür schaffst – z. B. abends als Abschluss deines Tages oder morgens als bewusster Start.

Persönliche Erfahrung

Journaling begleitet mich seit Jahren. Es hilft mir, zwischen all den Eindrücken bewusst zu spüren, was für mich wirklich wichtig ist – und in welchem Bereich ich aktiv werden will. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich ein Wochen-Tagebuch entwickelt, das 50 Wochen lang durch den Reflexionsprozess begleitet. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei mir.

Weiterführende Informationen

📘 Studie über Steigerung des Wohlbefindens durch Journaling
Eine oft zitierte Untersuchung von Karen Baikie und Kay Wilhelm beschreibt die positiven Effekte des expressiven Schreibens auf die physische und psychische Gesundheit:
Zum Artikel (Letzter Zugriff: 01.04.2025)

📝 Weitere Fragen & Impulse für dein Journaling
Inspiration für vertiefende Fragen findest du im Artikel von 7Mind:
Zum Artikel (Letzter Zugriff: 01.04.2025)